Achensee Therme


Seesauna mit Therme am Achensee
Es ist soweit, das Atoll ist geöffnet - die neue Therme am Achenseet! Am östlichen Ufer des schönen Achensee entstand eine große Therme mit Saunen, Hallenbad und Außen - Schwimmbad. Das Seebad in Buchau wurde so konzepiert, daß Gäste des Achensee in ein schönes day SPA gehen können, wenn sie ihrer Ferienwohnung oder Pension keine eigene Sauna haben. Aber auch Hotelgäste finden hier ein schönes Ziel, denn wohl kein Hotel kann soviel Wellness in bester Lage am Achensee anbieten: auf 6500 Quadratmeter Fläche findet man ein Freizeitparadies direkt am See!
Sauna Achensee
Öffentliche Sauna direkt am Achensee
Man kann aus 3 Saunen auswählen geben, die nicht nur am Achensee Ufer liegen sondern auch einen wunderschönen Blick auf den Achensee frei geben. Geräumig und gemütlich sind sie und räumlich abgetrennt vom Schwimmbad. Das Penthouse SPA ist schon etwas besonderes. Gebaut wurde eine finnische Sauna, eine Kräutersauna, eine Bio-und Farblichtsauna, ein Dampfbad, dazu noch eine Infrarot-Großraumkabine - mit einem besonders schönem Ausblick auf den Achensee.
Relaxen am Achensee
Hier lässt es sich wirklich sehr gut entspannen. Nach dem Saunagang ist der Kneippbereich mit Fußbecken oder das kleine (und stylische) Tauchbecken im Freien sehr angenehm, bevor es auf die Außen-Liegedecks aus Holz geht oder in die Entspannungs- und Relaxräume innen. Noch ein Highlight im Wellnessbereich: Neben den Saunen kann man im Freiluft-Schwimmbereich am Dach im Infinity-Pool liegen und auf das Karwendel, das Rofan und den Achensee schauen...
--> hier der Erlebnisbericht vom Day SPA am Achensee.


Die Wassertemperatur am Achensee
Im Winter ist das kühle Wasser des Achensee ideal als Abkühlung nach einem Saunagang. Dahinter bauen sich die Gipfel des Karwendel auf. Im Winter ist die Wassertemperatur unter 10 Grad. Das ist die richtige Erfrischung und Abkühlung nach der Sauna - danach bringt in einem zweiten Saunagang der Ofen die gefühlte Körpertemperatur auf normales Niveau.
Das öffentliche Hallenbad am Achensee
Nach der Abkühlung im kalten Achensee kann man entweder zurück in die warme Sauna oder in das Schwimmbad. Innen ist ein großes Becken für Schwimmer, wo weitere Liegen zum Ausruhen stehen. Sportler können auf der 25 Meter langen Bahn trainieren. Ein Kinderbecken ist auch vorhanden.
Strandbad Buchau am Achensee


Das neue Strandbad Buchau im Atoll am Achensee
Apropos Kinder: Auch der Außenbereich des Strandbad Buchau wurde neu gestaltet. Aus dem alten kleinen Spielplatz wurde eine neue große Abenteuer-Spielwelt. Das Zentrum ist das ehemalige Schiff der Achensee-Schiffahrt. Es ist ein echtes Schiff, in das die Kinder klettern können und Kapitän spielen. Rund um das Schiff ist ein Niederseilgarten angelegt, wo man balancieren und spielen kann. Eine Sandkiste gibt es auch - und rundherum viel Wiese zum Liegen. Das Ufer des Achensee ist in Reichweite zum Schwimmen und Baden. Über die neuen Holzstege kann man weit in den See hineingehen.
Preise und Kosten für den Atoll Besuch am Achensee
Spielplatz und Strandbad sind kostenpflichtig. Es gibt ein Kombiticket zur Nutzung des Strandbads mit den Innenpools. Für die Nutzung der Penthouse Sauna gibt es ein extra Ticket, entweder als 3 Stunden Eintritt oder für einen ganzen Tag. Innen im Atoll sind auch 3 Gastronomiebereiche angesiedelt, samt Sitzplätzen am Sonnendeck!
Wo ist das Atoll? Anreise zum Hallenbad und Sauna am Achensee
Das neue Atoll liegt direkt zwischen der Achensee-Straße und dem Achensee in Eben, bietet sich daher auch für einen Zwischenstopp auf der Reise an! Parkplätze gibt es direkt vor der Türe. Die genaue Anreise und mehr Tipps hier:
---> so ist das neue Achensee Strandbad mit Kindern.
Wie hoch ist die Wassertemperatur am Achensee?
Alles rund um Baden und Schwimmen im Achensee, Wassertemperatur und die schönsten Strandbäder
Mit dem Schiff über den Achensee
Ausflug mit der Achensee Schifffahrt zu den Sehenswürdigkeiten am See - unsere Tipps für den Achensee mit Kindern
Der Achensee
Der größte See Tirols befindet sich am Karwendelgebirge. Der Achensee ist so sauber, dass man das Wasser trinken könnte...
MTB Achensee
Diese MTB Touren am Achensee lohnen sich im Karwendel und dem Rofan: Zur Kotalm, Köglalm, Gramaialm oder Plumsjoch
Die Wolfsklamm in Stans
Die schönste Schlucht im Karwendel ist die Wolfsklamm. Eine Wanderung auch mit Kindern.
Am Achensee wandern
Am Ufer des Achensee auf dem Mariensteig von Pertisau zur Gaisalm wandern. Besonders toll: Die Blicke auf den Bergsee
Anfrage und Informationen
Sie möchten eine unverbindliche Anfrage stellen oder haben eine Frage?
Kranzberg wandern
Beliebter Aussichtsberg über Mittenwald mit Blick zum Karwendel und Wettersteingebirge. Diese Wanderungen lohnen sich am Kranzberg.
Die 10 schönsten Freizeitaktivitäten im Karwendel
- So schön in Scharnitz wandern
- Einmalig: Wandern am Ahornboden
- Schwimmen im Achensee
- Musst du gesehen haben: Der Dalfazer Wasserfall
- Wandern in Pertisau
- Überlaufen, aber leider schön: Die Gramaialm
- dafür hier noch tolle Wanderungen in Achenkirch
- die Engalm - das schönste Almdorf im Karwendel
- das romantische Mittenwald
- die Lamsenjochhütte im Karwendel